Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Art der persönlichen Daten natürlicher Personen, die von SIR SA gesammelt werden (die “ Persönlichen Daten“), die Art und den Zweck der Verarbeitung der Persönlichen Daten und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang informieren.

Diese Datenschutzrichtlinie ist für Sie genauso wichtig wie für uns.

Sie stellt sicher, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienstleistungen eine positive und sichere Erfahrung machen und sich darauf verlassen können. Für SIR SA ist der Schutz der Vertraulichkeit und der Respekt Ihrer Persönlichen Daten von größter Bedeutung.

Wir schützen Ihre Privatsphäre, indem wir den Schutz, die Vertraulichkeit, die Unveränderlichkeit, die Verfügbarkeit und die Sicherheit der Persönlichen Daten, die Sie uns anvertrauen, über alle unsere Kommunikationskanäle hinweg gewährleisten.

Zu diesem Zweck wenden wir technische und organisatorische Maßnahmen an, die mit dem geltenden Datenschutzrecht in Einklang stehen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Sie, wenn Sie :

  • Kunde von SIR SA; oder
  • Als Besucher von SIR AG surfen Sie auf der SIR AG-Website (die “ Website“).

Sie sind sich darüber im Klaren und erklären sich damit einverstanden, dass Sie dafür verantwortlich sind, die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen an alle natürlichen Personen weiterzugeben, über die Sie uns Informationen zur Verfügung stellen und/oder über die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung auf andere Weise Kenntnis erlangen.

SIR SA “ oder „wir “ bezieht sich auf die Gesellschaft SIR Service d’intervention rapide S.A., Chemin de la Crétaux, 1196 Gland.

  1. WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN WIR VON IHNEN?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen oder wenn wir mit Ihnen kommunizieren (z.B. wenn Sie unser Formular auf der Kontaktseite nutzen, wenn Sie eine Frage haben oder wenn Sie unser Formular für die Angebotsanfrage nutzen).

Wir können auch Persönliche Daten verarbeiten, die wir indirekt durch externe Quellen, insbesondere durch öffentliche Quellen (z.B. Veröffentlichungen oder Datenbanken), sammeln.

Persönliche Daten umfassen unter anderem:

  • Kontaktdaten: Name, Vorname, Postanschrift, Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum;
  • Finanzielle Informationen: Bankverbindung und Rechnungsdetails;
  • Berufliche Informationen (z.B. Beschäftigung);
  • IP-Adresse und Informationen darüber, wie Sie die Website, die Anwendungen und Seiten, die Sie besuchen, nutzen; und andere Daten, die den oben genannten Kategorien ähnlich sind.
  1. FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir verarbeiten Ihre Persönlichen Daten insbesondere für die folgenden Zwecke:

i. Um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen:

  • Einrichtung und Verwaltung von Kundenkonten;
  • um Ihnen Informationen in Bezug auf unsere Dienstleistungen, Produkte und Sonderangebote zur Verfügung zu stellen;
  • um Ihnen administrative Informationen (z.B. Rechnungen) zu senden; sowie
  • für jeden anderen Zweck in Verbindung mit der Ausführung und Verwaltung unserer vertraglichen Beziehungen.

ii. Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen:

  • auf ein Ersuchen einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde reagieren;
  • unsere Verpflichtungen zur Meldung von Transaktionen zu erfüllen.

iii. Zur Verfolgung unserer legitimen Interessen:

  • die Website und unsere IT-Infrastruktur zu verwalten;
  • unsere Aktivitäten und unsere IT-Sicherheit zu gewährleisten
  • Transaktionen zu beweisen;
  • die Wartung und Sicherheit unserer Räumlichkeiten und Infrastruktur zu gewährleisten;
  • um unsere Rechte in Bezug auf aktuelle oder potenzielle Ansprüche gerichtlich festzustellen, durchzusetzen und/oder zu verteidigen;
  • zu Marketingzwecken, es sei denn, Sie haben der Verwendung Ihrer Persönlichen Daten zu diesem Zweck widersprochen;
  • die Qualität unseres Kundenservice zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern;
  • unsere Telefongespräche und elektronischen Kommunikationen mit Ihnen aufzuzeichnen, um unsere Interessen zu schützen, die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu analysieren und zu verbessern, unsere Mitarbeiter zu schulen und unsere Risiken zu verwalten; und
  • um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu personalisieren.

In jedem Fall weisen wir darauf hin, dass einige der oben aufgelisteten Verarbeitungen auch auf anderen Rechtfertigungsgründen beruhen können.

Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass wir Sie informieren und, wenn nötig, Ihre Zustimmung einholen werden, wenn wir eine andere Verarbeitung für andere Zwecke als die oben genannten durchführen.

  1. WER VERARBEITET IHRE DATEN?

Verschiedene interne Abteilungen von SIR SA können Zugang zu Ihren Persönlichen Daten haben. Wir geben Ihre Persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

  1. TRANSFERS AUS DER EUROPÄISCHEN UNION

Wir speichern Ihre Daten ausschließlich in der Schweiz. Wir übermitteln Ihre Daten nicht in andere Drittländer.

  1. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Ihre Persönlichen Daten werden von SIR SA nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung der in Frage 2 oben beschriebenen Verarbeitung erforderlich ist.

Wir speichern Ihre Persönlichen Daten nur in dem Umfang und für den Zeitraum, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Persönliche Daten, die Sie uns direkt per E-Mail zur Verfügung stellen, werden zur Erstellung Ihres Profils, zur Beantwortung Ihrer Nachricht oder zur Bereitstellung der angeforderten Informationen verwendet. Ebenso werden wir Ihre Persönlichen Daten bei einer Kontaktanfrage oder einer Angebotsanfrage Ihrerseits erfassen, um Ihre Anfrage beantworten zu können.

Sie können weitere Informationen über die Dauer der Speicherung Ihrer Persönlichen Daten oder die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Dauer verwendet werden, erhalten, indem Sie uns unter der Adresse kontaktieren, die in Frage 10 unten angegeben ist.

  1. WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?

6.1 Ihre Rechte

Vorbehaltlich der anwendbaren Gesetze haben Sie das Recht, in Verbindung mit Ihren Persönlichen Daten:

  • auf Ihre Persönlichen Daten zuzugreifen und Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre Persönlichen Daten von SIR SA verarbeitet werden;
  • sich der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten zu widersetzen;
  • Ihre Persönlichen Daten berichtigen zu lassen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten zu verlangen;
  • die Zustimmung zur Verarbeitung der Persönlichen Daten jederzeit zu widerrufen (wobei in einem solchen Fall: (i) wir berechtigt sind, mit der Verarbeitung fortzufahren, wenn wir einen anderen Rechtfertigungsgrund haben; und (ii) der Widerruf der Zustimmung die vorherigen Verarbeitungen nicht ungerechtfertigt macht);
  • die Löschung Ihrer Persönlichen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie gesammelt oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, oder wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben (für die Fälle, in denen die Verarbeitung der betreffenden Persönlichen Daten auf Ihrer Zustimmung beruht), vorbehaltlich der geltenden Aufbewahrungsfristen (siehe Frage 5 oben); und
  • das Recht, zusätzliche Informationen von der Kontaktperson zu erhalten, deren Kontaktdaten in Frage 10 unten angegeben sind, und, falls Sie die Antwort für nicht zufriedenstellend halten, das Recht, sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu wenden(https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/fr/home.html).

Selbst wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten widersprechen, sind wir berechtigt, die Verarbeitung fortzusetzen, wenn sie (i) gesetzlich vorgeschrieben ist, (ii) für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen als Partei erforderlich ist, (iii) für die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist oder (iv) für die Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, einschließlich der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs vor Gericht.

Wir werden Ihre Persönlichen Daten jedoch nicht für Direktmarketingzwecke verwenden, wenn Sie uns auffordern, dies zu unterlassen (eine Aufforderung, die Sie jederzeit stellen können).

Wenn Sie nicht über bestimmte Persönliche Daten verfügen (oder wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, sich der Verarbeitung von Persönlichen Daten zu widersetzen), sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die Dienstleistung oder das Produkt zukommen zu lassen, für die die Verarbeitung dieser Persönlichen Daten erforderlich ist.

6.2 Wie Sie Ihre Rechte geltend machen

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns unter der in Frage 10 unten angegebenen Adresse kontaktieren.

Wir werden Ihnen innerhalb von maximal einem (1) Monat nach dem Datum des Eingangs Ihrer Anfrage antworten.

7. VERWENDEN WIR COOKIES AUF UNSERER SEITE?

7.1 Welche Arten von Cookies gibt es auf der Website?

Es gibt nur eine Art von Cookies, die Ihnen beim Surfen auf der Website begegnen können. Das Löschen dieser Cookies kann zu Schwierigkeiten bei der Navigation auf der Website führen.

7.2 Verwalten von Cookies, die auf Ihrem Terminal abgelegt werden

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Speicherung eines oder mehrerer Cookies auf Ihrem Gerät zu akzeptieren oder abzulehnen, mit Ausnahme der Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.

8. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir setzen eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Integrität Ihrer persönlichen Daten zu schützen.

Auf die gleiche Weise schützen wir Ihre Offline-Informationen. Persönliche Informationen sind nur den Mitarbeitern zugänglich, die sie für bestimmte Aufgaben benötigen (z.B. Rechnungsstellung oder Angebotserstellung).

Die Geräte und Server, auf denen Persönliche Daten gespeichert werden, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.

9. ÜBERPRÜFUNG UND AKTUALISIERUNG DER POLITIK

Unsere Politik wird aktualisiert, wann immer dies notwendig ist, um den verschiedenen Anforderungen der Datenschutzbestimmungen zu entsprechen.

10. KONTAKT

Wenn Sie zusätzliche Informationen über die in dieser Datenschutzrichtlinie behandelten Themen wünschen, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: support-it@sirsa.ch

Datum der letzten Aktualisierung : 01.11.23