Zertifizierungen und Gütesiegel

Der ISD, eine zertifizierte Gründlichkeit und Expertise

Unsere Zertifizierungen belegen unser kontinuierliches Engagement für die Qualität unseres Arbeitsumfelds und unserer Dienstleistungen.

Sie bestätigen die Qualität unserer Protokolle, die Strenge unserer Schulungen und die operative Kontrolle, die den Ruf des ISD in der Praxis und bei den Institutionen begründet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Siegel und einem Standard?

Eine Norm legt Anforderungen fest, um die Eignung von Materialien und Dienstleistungen zu gewährleisten. Normen garantieren sichere und qualitativ hochwertige Produkte. Für Unternehmen senken sie die Kosten und steigern die Produktivität. Ein Gütesiegel zeigt die Qualifikation eines Produkts oder einer Dienstleistung an und unterstreicht unseren Qualitätsanspruch und zeigt die hohe Qualität.


Unsere Gütesiegel

Was möchten Sie finden?

ISO 9001 Standard

Der Prozessansatz steht im Mittelpunkt dieser internationalen Norm, von der Entwicklung bis zur kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems.
Das Ziel ist klar: die Kunden besser zufrieden zu stellen, indem ihre Anforderungen vollständig erfüllt werden.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

ISO 14001 Standard

Diese internationale Norm legt die grundlegenden Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest.
Sie ermöglicht es, die Auswirkungen auf die Umwelt zu kontrollieren und die Umweltleistung zu verbessern und gleichzeitig die diesbezüglichen Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen. Durch das Erreichen von Umweltzielen trägt das gesamte System aktiv zum Umweltpfeiler der nachhaltigen Entwicklung bei.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

ISO 45001 Standard

Diese Norm legt die grundlegenden Anforderungen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fest.
Sie schafft eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung durch eine Struktur, die es den Unternehmen ermöglicht, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken systematisch zu identifizieren und zu managen, die Zahl der Unfälle zu reduzieren, die Gesetzgebung einzuhalten und ihre Gesamtleistung zu verbessern.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

ISO 21001 Standard

Der ISD ist seit 2013 nach ISO 29990 zertifiziert und geht nun einen Schritt weiter, indem er sich auf die neue Norm ISO 21001 umstellt.
Das Ziel dieser Zertifizierung ist es, den Herausforderungen der Qualität zu begegnen und die Qualität der angebotenen Schulungen aufzuwerten. Diese Zertifizierung ist der Beweis dafür, dass unsere SIR Academy über ein Managementsystem verfügt, das speziell auf die Ausbildung sowie deren kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist: Bestimmung des Lernbedarfs, Ausbildungsdesign, Wissen, Verständnis, Fähigkeiten, beobachtbare oder messbare Einstellungen, Bewertungen und Management werden hervorgehoben.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

Norm EN 50518

Die europäische Norm EN 50518:2019 ist eine Norm, die alle Alarmkontroll- und Empfangszentralen (ARC) betrifft.
Die SIR-Zentrale ist eine der ersten Alarmempfangszentralen in Europa, die für alle drei Teile der Norm zertifiziert wurde.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

EduQua-Label

Dieses Siegel wurde entwickelt, um die Qualität von Weiterbildungsanbietern zu demonstrieren. Es bietet den zertifizierten Einrichtungen den Vorteil einer positiven Auswirkung auf das Qualitätsmanagement und verbessert ihr Image gegenüber ihren Kunden.
Um das eduQua-Label zu erhalten, muss eine Institution nachweisen, dass ihre Ausbilder über angemessene und formale Qualifikationen in ihrem spezifischen Bereich verfügen. Außerdem müssen sie kompetente Erwachsenenbildner sein. Die Institution muss diese Weiterbildungsangebote auf der Grundlage von Kriterien wie Transparenz, Qualität und Kohärenz gewährleisten und weiterentwickeln.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

SRC-Siegel

Der Swiss Resuscitation Council (SRC) hat sich zum Ziel gesetzt, die Erste Hilfe in der Schweiz zu fördern und die Überlebenskette zu stärken.
Diese im Jahr 2000 gegründete unabhängige Organisation hat ein Gütesiegel eingeführt, um die Erste-Hilfe-Praxis zu harmonisieren. Das SRC-Gütesiegel bescheinigt, dass der Inhalt eines Erste-Hilfe-Kurses dem internationalen Konsens über Wiederbelebung und den Richtlinien des SRC entspricht. Der ISD ist ein vom SRC anerkanntes Unternehmen für seine BLS AED-zertifizierte Erste-Hilfe-Ausbildung. Dieses Qualitätssiegel bestätigt die Erste-Hilfe-Ausbildung in der Schweiz und beweist, dass der ISD die Richtlinien des SRC erfüllt.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

Siegel Ausbildender Betrieb

Die Handwerkskammer möchte die Bemühungen der Unternehmen zugunsten der Jugendlichen hervorheben, indem sie den Aufkleber „Ausbildungsbetrieb“ kreiert.
Dieser Aufkleber dient dazu, das Unternehmen als verantwortlichen Partner für die berufliche Ausbildung und Erziehung von Jugendlichen zu identifizieren. Mit dem Erhalt dieses Labels möchte SIR SA sein Engagement für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen unterstreichen.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

Fair-ON-Pay-Label

Diese Analyse prüft, ob die aktuellen Anforderungen der Bundesregierung in Bezug auf Lohnunterschiede mit Hilfe des föderal anerkannten Instruments Logib erfüllt werden.
Dank dieser Auszeichnung können sich die Unternehmen auf dem Markt als moderne und faire Arbeitgeber positionieren. Unsere Lohnpolitik hat schon immer dem Grundsatz des gleichen Lohns für gleichwertige Arbeit entsprochen. In voller Transparenz haben wir unsere Gehaltsdaten Comp-on zur eingehenden Analyse unserer Gehaltspraktiken übergeben, um das Fair-on-Pay Advanced-Label zu erhalten. Diese Zertifizierung bestätigt unseren proaktiven Ansatz zur Gewährleistung einer fairen Entlohnung in unserem Unternehmen. Indem wir über die etablierten Standards hinausgehen, verpflichten wir uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mitarbeiter anerkannt und angemessen entlohnt wird.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

Label „Partner Employer“ (Partner Arbeitgeber)

Im Jahr 2024 erhielt SIR die Auszeichnung „Partnerarbeitgeber“, die unser Engagement für die Feuerwehr symbolisiert. Dieses Engagement wird durch die Unterzeichnung einer Arbeitgebercharta besiegelt.
Mit der Unterzeichnung des Labels verpflichtet sich SIR, seine Verwaltungsmitarbeiter, die einer freiwilligen Feuerwehr im Kanton Waadt angehören, in Notfällen oder bei Übungen von ihren beruflichen Verpflichtungen zu befreien, gemäß den Modalitäten, die bilateral zwischen den Feuerwehrleuten und ihren Vorgesetzten festgelegt wurden. Das von der ECA verliehene Gütesiegel bezeugt unsere Beteiligung an der Aufrechterhaltung der Brandschutz- und Rettungsorganisation, die sich hauptsächlich auf das Milizsystem stützt, das 98% freiwillige Helfer umfasst, insbesondere in der Kaserne von Gland.
Entdecken Sie die Zertifizierung Entdecken Sie die Zertifizierung

Brauchen Sie weitere Informationen?

Wir stehen Ihnen bei Fragen, spezifischen Wünschen oder Bedarf an Unterstützung zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.